MSG I verliert - MSG II gewinnt
Mit 31:28 verloren unsere Jungs heute das Spiel beim 3. Ligisten SG Nußloch. Bis zum 24:24 führten unsere Falken, doch in der Schlussphase machte sich das intensive Trainingswochenende bemerkbar und es fehlte die letzte Kraft. Bester Torschütze mit sechs Treffern war Till Buschmann.
Es spielten:
Martin Juzbašić und Saad Khan im Tor
Till Buschmann (6 Tore), Jonas Dambach, Hrvoje Batinovic (je 5), Kris Jost (4), Markus Semmelroth (3), Ben von Stein, Lucas Bauer (je 2), David Rivic (1), Michael Malik, Darren Weber.
Eine Überraschung gelang unserer zweiten Mannschaft. Gegen das Team der MSG Groß-Umstadt, Absteiger aus Liga drei, gab es einen 27:21-Erfolg. Eine sehr gute Leistung der Mannschaft von Trainer Oliver Lücke brachte dem vom ehemaligen MSG-Coach betreuten Team aus Groß-Umstadt, Manuel Silvestri, diese Niederlage bei.
Für das Spiel gegen den Deutschen Meister, die Rhein-Neckar-Löwen, am 5. August in Gr.-Bieberau sind alle Sitzplatzkarten ausverkauft! An den bekannten Vorverkaufsstellen Sparkasse Dieburg – Volksbank Odenwald – Pektas GmbH und Getränke Gaydoul gibt es aber noch genügend Stehplätze und Kinderkarten. Nichts wie hin und die MSG Falken gegen den zweifachen Deutschen Meister unterstützen. Groetzki, Schmid und Co. warten auf Euch.
Magnus Hofferberth
Magnus Hofferberth ist ein weiterer junger Spieler, den die Falken verpflichteten. Der 1,88m große Rechtsaußen spielte zuletzt bei der HSG Hanau in der A-Jugend-Bundesliga und warf letzte Saison 80 Tore. Ab der kommenden Saison spielt Magnus bei der HSG Wetzlar in der A-Jugend Bundesliga und ist mit einem Zweitspielrecht für die Falken ausgestattet. Der Hessenmeister von 2014 und 2016 trainiert dreimal die Woche bei der HSG und zweimal in der Woche bei unseren Falken mit.
Florian Zeising
Letztes Jahr war er noch Gegner der Falken, nun steht er im Tor unserer 2. Mannschaft. Florian Zeising wechselte dieses Jahr von der SG Arheilgen zu unseren Falken. Er soll als dritter Torhüter der ersten Mannschaft sowie als Torhüter der MSG 2 agieren und sich somit die notwendige Erfahrung holen. Das Training mit den etablierten Keepern Martin Juzbasic und Saad Khan wird ihn auf jeden Fall weiterbringen. Der 1,93m große Torhüter stieg vor zwei Jahren mit der SG Arheilgen in die Landesliga auf und hofft nun den Kasten unserer Falken sauber zu halten.
(David Delp) Gestern Abend siegten unsere Falken im Testspiel gegen die Oberligamannschaft der SG Rot-Weiß Babenhausen mit 30:18 (17:10). Bester Werfer bei einer guten Mannschaftsleistung war Till Buschmann mit fünf Treffern.
Nun steht für die Jungs am Wochenende ein Kurztrainingslager in der Großsporthalle an, dass mit einem Testspiel am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr in Nussloch abgeschlossen wird.
Für unsere Falken auf dem Platz gegen Babenhausen waren:
Saad Khan und Martin Juzbašić im Tor
Till Buschmann (5/2 Tore), Markus Semmelroth, Darren Weber (je 4), Hrvoje Batinovic (4/1), Ben von Stein, David Rivic, Lucas Bauer (je 3), Kris Jost (2), Michael Malik (2/1), Jonas Dambach.
Simon Haas
Der 19-jährige Simon Haas streift sich ab der kommenden Saison 2017/18 das Trikot der 2. Mannschaft unserer Falken über. Der 1,94m große Rückraumspieler spielte sein letztes A-Jugend Jahr bei der TuS Griesheim und unterstützt mit seinem Wechsel nach Bieberau nun unser Landesligateam bei der Jagd auf Punkte. Der gebürtige Wersauer spielte bereits in der Jugend lange Zeit bei der JSG Gersprenztal. Wie die anderen Perspektivspieler der MSG Falken trainiert Simon auch bei der MSG I mit und holt sich dort die notwenige Power.
Da der Kartenbetreiber weitere Spiele des DHB Pokals in den Verkauf bekommen hat, mussten erdie Linkstruktur auf demPortal etwas umbauen.
Ich würde Sie bitten ab sofort auf diesen Link zu verweisen. Für den Kartenerwerb nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://www.adticket.de/DHB-Pokal-Groß-Bieberau.html
Für die Fans der MSG Falken besteht morgen Abend um 19.30 Uhr in der Großsporthalle die Möglichkeit, unsere Mannschaft und die vielen neuen Spieler einmal hautnah kennenzulernen. Das Team aus Babenhausen wird sich mit den MSG Falken messen. Die Falken freuen sich darauf, gegen den Landesligameister erstmals vor eigenem Publikum antreten zu können.
Damit Sie sich an die Gesichter bereits online gewöhnen können, stellen wir ab sofort jeden Tag einen neuen Spieler oder Trainer in Kurzprotraits vor. Beginnen wir heute mit Neuzugang Hrvoje Batinovic:
Hrvoje Batinovic
Mit ihm kommt eine Menge Erfahrung und Routine zu den MSG Falken. Der ehemalige Kroatische Nationalspieler, er kam immerhin auf sieben Spiele im Nationaltrikot und zudem auf einige Einsätze in der Champions-League, wird sicher einer der Köpfe bei den Groß-Bieberauer Handballer werden. Zuletzt spielte er in der Obereliga bei Jahn Duderstadt und sorgte ständig für Furore, insbesondere als Torschütze. Einmal gelangen dem 29 Jahre alten gelernten Außen 18 Treffer in einer Partie. Er ist ein flexibler Spieler mit enormer Schnelligkeit und hoher Spielintelligenz. Vor drei Jahren spielte er noch in Zagreb und traf in der Champions League auf die Rhein Neckar Löwen.
Für das Spiel gegen den Deutschen Meister, die Rhein-Neckar-Löwen, am 5. August in Gr.-Bieberau sind alle Sitzplatzkarten ausverkauft! An den bekannten Vorverkaufsstellen Sparkasse Dieburg – Volksbank Odenwald – Pektas GmbH und Getränke Gaydoul gibt es aber noch genügend Stehplätze und Kinderkarten.
Karten für das DHB-Pokalturnier in Darmstadt gibt es ab Montag, den 17. Juli – 9.00 Uhr im Internet unter ADticket. Es wird Karten für Samstag (19. 8) und Sonntag (20. 8.) getrennt geben, aber auch Zweitageskarten zum vergünstigten Preis.
Hier der entsprechende Link zur Bestellung:
Alternative Möglichkeiten für den Kartenerwerb:
Hotline:
0180 6050400
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Und der Link zu den VVK-Stellen:
www.adticket.de/Liste-der-Vorverkaufsstellen.html
Spielplan:
Samstag, 19. 8. 17
17.00 Uhr MSG Falken Gr.-Bieberau/Modau - ThsV Eisenach
19.30 Uhr Rhein-Neckar-Löwen - HBW Balingen-Weilstetten
Einlaß 15.00 Uhr
Sonntag, den 20. 8. 17
15.00 Uhr Endspiel
Einlaß 13.30 Uhr